Kategorie: <span>Allgemein</span>

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz/Birkenau und Krakau

Vom 19. bis zum 22. November fand eine dreitägige Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz/Birkenau und Krakau statt. Von unserer Schule nahmen acht Schülerinnen und Schüler aus dem neunten und zehnten Jahrgang an der Exkursion teil. Organisiert wurde das Ganze vom Kinderring e.V und begleitet von Frau Münzberg und Herrn Beroleit. Im Zentrum der Reise stand die Besichtigung des Konzentrationslagers Auschwitz und des Vernichtungslagers Birkenau. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben …

Atem Pause

Atem Pause ist ein von der Kunstvermittlung des Bezirksamtes Neukölln durchgeführter-Workshop in der Galerie im Saalbau an der Karl-Marx-Straße. Dort lernen Schüler und Schülerinnen spielerisch und künstlerisch den eigenen Körper wahrzunehmen, mit Stress umzugehen und ihre Aufmerksamkeit zu verbessern. Unsere Willkommensklassen haben an diesem Projekt teilgenommen und dabei einige praktische Übungen zum Kennenlernen des eigenes Körpers absolviert. Klassen: Wiko A /BLehrerinnen: Akkulak / KotzurProjekt: Birgit Binder, Eleni Mouzourou

Großer Kuchenbasar zugunsten der Kinderkrebsstiftung

Die Schüler:innen der 9c und der WPU-Kurs „Soziales Engagement” laden am 06.12.2022 zwischen 9 und 12 Uhr herzlich zum Kuchenbasar zugunsten der Kinderkrebsstiftung ein.

Waldlauf der Neuköllner Schulen 2022

Beim diesjährigen Waldlauf der Neuköllner Schulen nahm das „Team Zucki“ mit 39 Läufer*innen aus den Klassen 7-10 teil. Dabei schafften es drei unserer Läufer*innen in ihren Wettkampfgruppen unter die ersten 15 (darunter ein Podiumsplatz) und konnten sich somit ein Ticket für das Finale der Berliner Schulen sichern. Finalist*innen: 1. Dilek, Selim Han (8c): Platz 9 2. El-Noumeiri, Jasmin (9c): Platz 3 3. Jomaa, Ahmad (7a): Platz 15

Berliner Mini-Marathon 2022

Hochmotiviert und mit voller Begeisterung startete das Team Zucki beim diesjährigen Mini-Marathon mit 12 Läufer*innen. Auf 4.2 km der Originalstrecke des Berliner Marathons konnten die Teilnehmer*innen ihre Ausdauer unter Beweis stellen und sich mit vielen anderen Schüler*innen der Berliner Oberschulen messen. Wir gratulieren unseren Teilnehmer*innen zu einer tollen sportlichen Leistung.

Prinzessinnengarten

Letzte Woche ist die 7c2 aufgebrochen in den Prinzessinnengarten an der Hermannstraße, um die Welt der Pflanzen zu erkunden. Es wurde Spinat gesät, Pflanzensamen beobachtet, gefühlt und erraten sowie urbane Ackerflächen erkundet.

NaWi-Exkursion in den Botanischen Garten

Heute hat die Klasse 9c mit ihrem Klassenlehrer Herrn Kanaan und mit dem NaWi-Lehrer Herrn Gradzki eine Exkursion zum Botanischen Garten in Steglitz unternommen. Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu geben, außergewöhnliche Pflanzen kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler konnten unter anderem Einblicke in die Wirkung und Anwendung von Arzneipflanzen gewinnen und einige Kräuter genauer unter die Lupe nehmen.

Neuköllner Freiwilligentage

Im Rahmen der Neuköllner Freiwilligentage hat sich die Klasse 9c zum 2. Mal in Folge an der Berliner Stolpersteinaktion beteiligt. Dabei haben die Schüler*innen Stolpersteine gereinigt, Blumen niedergelegt und in Form von Kurzvorträgen den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Mit dieser Aktion möchte die 9c ein Zeichen gegen Rassismus und für mehr Toleranz setzen.