
Bericht Deutsche Schulmeisterschaft Mountainbike
Am 19./20.September 2023 fand die 5. Deutsche Schulmeisterschaft Mountainbike in Berlin statt und die Zuckmayer Schule war erstmals mit dabei.
Es nahmen 45 weiterführende Schulen aus 8 Bundesländern mit insgesamt 324 Schülerinnen und Schülern teil. Gestartet wurde in verschiedenen Altersklassen und in Teams, bestehend aus bis zu 5 Schülerinnen und Schülern.
Das Team der Zuckmayer Schule bestand aus vier Schülern und einer Schülerin, die teilweise noch sehr neu im Wahlpflichtkurs Fahrrad waren. Auch konnten die gewonnenen Fahrräder aus dem Wettbewerb zur Fahrradfreundlichsten Schule nur wenige Male zuvor eingesetzt werden.
Am ersten Tag der Meisterschaft traf sich das Team im olympischen Reiterstadion zum Techniktag. Auf fünf verschiedenen Stationen konnten die technischen Fähigkeiten und Geschicklichkeiten bewiesen werden. Dazu zählte das Aufheben eines Gegenstandes und wieder Abstellen nach einer kleinen Runde, das Überfahren einer Wippe mit Stopp in der Mitte, Durchfahren einer Klötzchengassse, Überwinden von Paletten mit Sprung, u.ä.
Lange Wartezeiten gehörten an diesem Tag durch die hohe Teilnehmerzahl auch dazu und so konnte man sich bei manchen Fortgeschrittenen einige Tricks abschauen. Auch war zu erkennen, dass manche Teams und Fahrer deutlich professioneller unterwegs waren und bessere Fahrräder und Ausrüstung hatten.
Am zweiten Tag gestaltete sich schon die Anreise etwas schwieriger, denn ganz im Norden Berlins auf den Arkenbergen sollte ein Cross-Country Rennen stattfinden. Die Fahrräder konnten mit einem Anhänger transportiert werden, aber die Bahnverbindung für die Schülerinnen und Schüler gestaltete sich als recht kompliziert.
Bester Fahrer des Teams von der Zuckmayer Schule war Selim und erreichte den 33.Platz in seiner Altersklasse.
Das Team der Zuckmayer Schule konnte viele Erfahrungen sammeln und blickt auf zwei aufregende und erlebnisreiche Tage zurück.
Auch im nächsten Jahr sind wir sicher wieder dabei.
Das Fahrrad-Team der Zuckmayer Schule



Kunstprojekt
Vom 18.-19.10.23 haben zwei unserer Willkommensklassen an einem Geometrie- und Kunstprojekt in der Galerie im Körnerpark teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre eigenen geometrischen Experimente durchgeführt und dabei die Arbeit mit Schablonen und anderen Techniken zum Drucken und Färben ausprobiert.
Team 7 für den Klassenrat
FoBi „Team 7 für den Klassenrat“ war ein voller Erfolg. Motiviert, gut informiert und gruppendynamisch gestärkt geht es nun in den Klassen weiter. DANKE an das tolle Team mit Maik und Alya als baldige Referenten des Klassenrats.
Night Champions Cup
Die Zuckmayer-Jungs, Altersklasse 2008 und jünger, belegten den vierten Platz beim Night Champions Cup (16.09.2023) organisiert vom Projekt „buntkicktgut“, eine interkulturelle Straßen-Fußball-Liga. Die Jungs waren zudem die zweit fairste Mannschaft. Über die Fair-Play Wertung entschieden die Schiedsrichter und die anderen Mannschaften, die dabei waren.
Preisübergabe von 5 neuen Mountainbikes
Die Zuckmayer-Schule hat in der Kategorie „Beginners“ den Wettbewerb „Fahrradfreundlichste Schule“ 2022 gewonnen. Im Juni 2023 wurde der Preis von Daniel Schüle, Geschäftsführer der deutschen Verkehrswacht e.V. und Johannes Kowalewsky, Schulsportbeauftragter des Berliner Radsport-Verbandes im Auftrag für die AktionFahrRad, überreicht. Den Wahlpflichtkurs “Fahrrad” gibt es seit dem Schuljahr 2021/2022 an der Zuckmayer Schule. Geleitet wird der Kurs von Frau Hoffmann, Herrn Langfermann und Herrn Kruschel. Zusätzlich konnte …
Zirkusprojekt
In der Projektwoche vom dritten bis zum siebten Juli 2023 hat der gesamte siebte Jahrgang am Zirkusprojekt auf dem Tempelhofer Feld teilgenommen. Die Schüler:innen konnten sich beim Zirkus CABUWAZI in verschiedensten Disziplinen wie Jonglieren, Akrobatik, Trampolinspringen, Kugellaufen oder Trapez unter der professionellen Leitung ausprobieren. Das gesamte Projekt gipfelte in einer liebevoll inszenierten Show, bei der alle Schüler:innen das neu Gelernte präsentieren konnten.

